Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung - Anerkannte Beratungsstelle


Bereichsleiterin: Elke Wagner

 

So erreichen Sie uns:

 

Büro Saalfeld

Tel.:                    03671 5913730

Fax:                    03671 5913776

Email:                 sb-asb-slf@t-online.de

Anschrift:            Saalstraße 46

                           07318 Saalfeld

 

Öffnungszeiten: 

Montag und Mittwoch         09:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag  09:00 bis 12:00 Uhr

                                           und 13:00 bis 17:30 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Büro Rudolstadt:

Tel.:                      03672 823741

Fax:                      03672 823742

Email:                   sb-asb-ru@web.de

Anschrift:             Landratsamt Haus III

                            Schwarzburger Chaussee 12

                            07407 Rudolstadt  

 

Öffnungszeiten:

Dienstag und Donnerstag      09:00 bis 12:00 Uhr

                                               und 13:00 bis 17:30 Uhr


und nach Vereinbarung

 

Unser Ziel ist es, allen Menschen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, bei der Problembewältigung zu unterstützen. Das Beratungsangebot ist für die Klienten kostenlos. 

Die Hilfestellung beginnt bereits bei ersten Zahlungsproblemen, bevor die Gläubiger zu Zwangsvollstreckungsmaßnahmen greifen.

 

Informationen und Beratung u.a. zu:

 

  • Einnahmen-Ausgaben-Analyse (Haushaltsplan) im Rahmen der Schuldnerberatung

  • beratende Hilfe bei drohender Zwangsräumung, Stromsperre etc.

  • Vermittlung anderer unterstützender Hilfen, Existenzsicherung

  • Schuldnerschutz bei Pfändungen

  • rechtliche Überprüfung von Forderungen

  • Erarbeitung von Sanierungskonzepten und Aufzeigen von Lösungswegen

  • Verhandlungen mit Gläubigern u.a. zu Ratenzahlungen, Ratenreduzierungen, Vergleichen

  • Verbraucherinsolvenzberatung inkl. Vorbereitung des gerichtlichen Verfahrens

 

Weiterführendes Angebot:

 

  • Durchführung von Präventionsveranstaltungen auf Anfrage

 

 

Sie wünschen einen Termin? Bitte geben Sie Ihre Daten ein, die wir auf unsere Warteliste aufnehmen. Sie bekommen einen Termin per Post zugesandt.